Instandsetzung Geschäftshaus Chausseestraße 22 / Invalidenstraße 35, Berlin-Mitte
Projektbeschreibung
Instandsetzung eines Einzeldenkmales; Errichtung von Arkaden nach Vorgabe des Bezirkes Berlin-Mitte zur Verbreiterung der Invalidenstraße
Planung: 2003
Realisierung: 2003–2006
Im Rahmen des Straßenausbaus und der Schließung des Straßenbahnringes wurde die Invalidenstrasse verbreitert. Dabei wurde der ehemalige Fußweg von der Straße in das Gebäude gelegt. Dazu wurde der geschlossene Baukörper geöffnet und im Erdgeschoss eine etwa 7 Meter breite Arkade ausgebildet.
Im Zuge der denkmalgerechten Sanierung wurde das Haus behindertengerecht gestaltet, das Dach zum Hof hin geöffnet und die historische Natursteinfassade erneuert und ergänzt.
Die neobarocke Sandsteinfassade mit ihren außergewöhnlichen figuralen und ornamentalen Elementen prägt das Gebäude in der Chausseestraße. Das Dachgeschoss wurde behutsam und mit zurückhaltend modernen Elementen ausgebaut. Bei der umfangreichen Bestandsaufnahme vor Sanierung hat das Büro Hertfelder besonders wertvolle Stuccolosoarbeiten an den Treppenhauswänden entdeckt, die in aufwendiger Restaurationsarbeit wieder hergestellt wurden.